top of page
Suche
  • AutorenbildArmin Albat

Erweiterung der P&R-Anlage in Ahlten ist viel zu groß

Aktualisiert: 1. Sept.

Bereits im Januar 2023 hat der Vorsitzende des BUND in der Region Hannover auf die Problematik des überdimensionierten Ausbaus der Park-and-Ride-Anlage in Ahlten hingewiesen. Dies haben mehrere BUND-Aktive (u.a. ich) aufgegriffen. Sie haben montags bis freitags von Januar bis August regelmäßig freie Parkplätze gezählt: Bei 95 von 98 Zählungen zwischen 9 und 13 Uhr waren mehr als 5 Parkplätze frei.


Am 7. August 2023 um 11:35 sah es beispielsweise so aus:

Das ist zwar ein Tag in den Sommerferien, aber die Datenauswertung zeigt, dass auch außerhalb der Ferienzeit und unabhängig vom Wetter ausreichend freie Parkplätze zur Verfügung stehen:



Ein Erweiterungsbedarf ist also nicht erkennbar. Der Ausbau ist kein sinnvoller Beitrag zur angestrebten Verkehrswende. Der BUND hat zu dem Thema am 13. Juli 2023 eine Pressemeldung veröffentlicht und zu einer Ortsbesichtigung eingeladen.


Dort habe ich folgendes Informationsblatt mit ergänzenden Informationen zur Zählaktion verteilt:

20230804 Flugblatt Park+Ride Ahlten v3
.pdf
Download PDF • 1.08MB

In der Vergangenheit war der Parkplatz tatsächlich regelmäßig überfüllt. Das hat sich offensichtlich nach Corona verändert. Gründe können die verbesserte Busanbindung, der Trend zum Homeoffice und auch die faktische Abschaffung der Tarifzonen durch das Deutschlandticket sein.


An die Stadt Lehrte hatte ich bereits im Juni einige Fragen zur Notwendigkeit der Erweiterung und zum weiteren Vorgehen gestellt. Diese wurden wie folgt beantwortet:

20230626 Antwort Stadt Lehrte Park-Ride Ahlten vom 26.6.23
.pdf
Download PDF • 893KB

Am gleichen Tag haben wir das Thema im Bau- und Verkehrsplanungsausschuss der Stadt Lehrte angesprochen. Das öffentliche Protokoll der Sitzung kann hier eingesehen werden.


Zu den schriftlichen Ausführungen der Stadt Lehrte hatte ich ein paar Nachfragen:

20230703 Rückfragen Park-and-Ride-Anlage Ahlten
.pdf
Download PDF • 761KB

Dazu habe ich am 18. August folgende Antworten erhalten:

Antwort vom 18.8.23
.pdf
Download PDF • 969KB

Inzwischen hat auch die Lehrter Stadtpolitik das Thema aufgegriffen. SPD, GRÜNE und LINKE beantragen, dass die Stadt Lehrte sich bei der Region Hannover dafür einsetzt, dass der Bedarf für die Erweiterung nochmal geprüft wird: https://sessionnet.krz.de/lehrte/bi/vo0050.asp?__kvonr=6090



Außerdem möchte ich noch auf zwei Leserbriefe in der HAZ zu diesem Thema verweisen, und zwar vom 2. Januar 2023 und vom 18. Januar 2023.


Mein Fazit: Der Parkplatz ist nicht ausgelastet. Eine Erweiterung ist Geldverschwendung und sinnlose Naturzerstörung.




41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page